Die Rennstrecken

Cremona

Der „gefahrene“ Teil der Strecke wird durch schnelle Kurven und Kurven mit Neigung abgerundet, was eine optimale Mischung für das Erreichen hoher Geschwindigkeiten und das maximale Testen der motorischen, aerodynamischen, Brems- und Fahrwerksleistungen der Fahrzeuge bietet.

 

Länge der Strecke: 3.768 m 

Länge der Startgeraden: 400 m 

Maximale Geradenlänge: 885 m 

Maximale Breite: 14 m 

Minimale Breite: 12 m 

Anzahl der Kurven: 13 

Kurven nach rechts: 6 

Kurven nach links: 7

Maximale Querneigung: 5 % 

Fahrtrichtung: Gegenuhrzeigersinn

 

 Quelle: 
Vale93b - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0,
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=152947078
https://cremonacircuit.it/en/autodromo/

Varano

The Varano Melegari racetrack was born in late 1969 on the initiative of a group of local enthusiasts led by Ennio Dallara, Romano Meggi, Giuseppe Dalla Chiesa, mayor Giorgio Bonzani and engineer Giampaolo Dallara; the first track, whose asphalt was laid by the company of Cavalier Ennio Dallara, the engineer’s father, with the involvement of several local truck drivers, measures only 550 meters and, apart from a small variant on the north side, practically borders the town’s soccer field.

 

Länge der Strecke: 2.350 m 

Länge der Startgeraden: 467 m 

Maximale Geradenlänge: ~700 m 

Maximale Breite: 12 m 

Minimale Breite: 10m 

Anzahl der Kurven: 14 

Kurven nach rechts: 6 

Kurven nach links: 8

Maximale Querneigung: 9,50 % 

Fahrtrichtung: Gegenuhrzeigersinn

Quelle: 
https://www.autodromovarano.it

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.